Als „All-Time-High“, bezeichnet Markus Langer, Leiter des Friend- and Fundraising der Universität Hildesheim, die Besucherzahlen der diesjährigen Mittsommernacht. Nachdem das Fest an der Domäne Marienburg im vergangenen Jahr zum ersten Mal bei freiem Eintritt stattgefunden hatte, damals aber noch ein wenig unter dem Eindruck der gerade ausklingenden Corona-Pandemie stand, feierten diesmal Universitätsangehörige und ihre Gäste aus Stadt und Kreis ausgelassen einen "Sommer, wie er früher einmal war". Zeitweilig musste sogar der Einlass gestoppt werden, da die zulässige Zahl von maximal 5.000 Personen gleichzeitig auf dem Gelände sonst überschritten worden wäre.
Schon ab 16 Uhr hatte das gut besuchte Nachmittagsprogramm vor allem viele Familien an die Informations- und Aktionsstände gelockt, am Programm beteiligt waren auch mehrere Schulen und andere Akteure aus dem Stadtgebiet. Vielfältig, divers und inklusiv, für alle Altersgruppen - eben "All together now" hatte das Motto der diesjährigen Veranstaltung versprochen und dieses Versprechen dann auch erfüllt. Nicht zuletzt, in dem es neben routinierten Bands auch vielen jungen Nachwuchskünstlern sprichwörtlich nicht nur eine, sondern gleich zwei Bühnen für Musik- und Tanzdarbietungen bot. Traditionell wurde die (fast) längste Nacht des Jahres mit einem Feuerwerk abgerundet.
Die Mittsommernacht 2023 in Bildern
(auf das Foto klicken, um Video zu starten)