Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Fachbereich 4
Browsing all 195 articles
Browse latest View live

Gebärdensprache lernen: Geschichten erzählen mit dem Körper

Marieke Einheuser lernt Sprachen. Nach Spanisch und Englisch arbeitet sich die 29-Jährige in den nächsten 12 Monaten in die Grammatik der Gebärdensprache ein. Das ist möglich, da Studentinnen und...

View Article


Zeitgeschichte: Lebenswerk des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer

Promotion über Hans Tietmeyers Lebenswerk an der Universität Hildesheim Hans Tietmeyers Leben und sein berufliches Wirken findet bis heute keine angemessene Berücksichtigung in der wissenschaftlichen...

View Article


Lehramt, Kultur, Sprachen, IT: Infotage für Studieninteressierte

Den passenden Studiengang und Studienort zu finden ist oftmals eine Herausforderung für Studieninteressierte. Die Zentrale Studienberatung der Universität Hildesheim bietet daher im Rahmen der...

View Article

Informatik an Schulen: Niedersachsen sucht IT-Lehrerinnen und Lehrer

 Informatik an Schulen: jetzt bewerben Seit Herbst 2016 können Lehramtsstudierende an der Universität Hildesheim erstmals das Lehramtsfach Informatik wählen. Studieninteressierte können sich noch bis...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausgezeichnet: Preise für besondere Leistungen in Lehre, Forschung und Service

Jedes Jahr verleiht die Universität im Rahmen des Neujahrsempfangs Preise für hervorragende Lehre, Forschung und Serviceleistungen. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert und drücken...

View Article


Sprache im Schulalltag: „Die Professionalität von Lehrern ist extrem kostbar“

Hildesheim ist einer der Projektpartner in dem gemeinsamen Verbundprojekt, für das sich neun niedersächsische Hochschulen zusammengetan haben: „Umbrüche gestalten – Sprachenförderung und -bildung als...

View Article

Physik: Wir hören das Universum

Gravitationswellen, das ist das, was von allem ausgeht, was eine Masse besitzt. So ungefähr würde die Theorie lauten, die Albert Einstein vor 100 Jahren aufstellte, würde man sie in einem Satz zu...

View Article

Bildungsforschung: Inklusion in der frühen Kindheit

Bereits 2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet und sich damit verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem umzusetzen. Seitdem verändert sich das gesamte Bildungssystem...

View Article


Nachtschicht für aufgeschobene Hausarbeiten

Nachtschicht am Laptop – aber nicht allein:  Umgeben von Büchern  können Studentinnen und Studenten von Donnerstag- auf Freitagnacht ihre aufgeschobenen Hausarbeiten endlich anpacken. Die „Lange Nacht...

View Article


Nachtschicht für aufgeschobene Hausarbeiten

Nachtschicht am Laptop – aber nicht allein:  Umgeben von Büchern  können Studentinnen und Studenten von Donnerstag- auf Freitagnacht ihre aufgeschobenen Hausarbeiten endlich anpacken. Die „Lange Nacht...

View Article

Physik: Wir hören das Universum

Gravitationswellen, das ist das, was von allem ausgeht, was eine Masse besitzt. So ungefähr würde die Theorie lauten, die Albert Einstein vor 100 Jahren aufstellte, würde man sie in einem Satz zu...

View Article

Nachtschicht für aufgeschobene Hausarbeiten

Nachtschicht am Laptop – aber nicht allein:  Umgeben von Büchern  können Studentinnen und Studenten von Donnerstag- auf Freitagnacht ihre aufgeschobenen Hausarbeiten endlich anpacken. Die „Lange Nacht...

View Article

Data Analytics: Uni Hildesheim bildet Experten in Data Science aus

Zum Wintersemester 2016/17 haben Studentinnen und Studenten erstmals das Studium im Bereich „Data Analytics“ aufgenommen. Es handelt sich um das erste vollständig englischsprachige Studienangebot der...

View Article


Gemeinsam lesen: Uni Hildesheim startet Aktion „Eine Uni – ein Buch"

Alle Hochschulen in Deutschland waren eingeladen, ein Buch zu bestimmen, über das ein Semester lang geredet und debattiert werden soll. Die Universität Hildesheim hat beim Wettbewerb „Eine Uni – ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausgezeichnet: Preise für besondere Leistungen in Lehre, Forschung und Service

Jedes Jahr verleiht die Universität im Rahmen des Neujahrsempfangs Preise für hervorragende Lehre, Forschung und Serviceleistungen. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert und drücken...

View Article


Aus der IT-Forschung: Fehler in Software vermeiden

Wie Softwaresysteme effizient produziert werden können, damit befasst sich Professor Klaus Schmid auf dem IT-Campus am Samelsonplatz der Universität Hildesheim. „Unternehmen entwickeln oft eine Menge...

View Article

Gemeinsam lesen: Uni Hildesheim startet Aktion „Eine Uni – ein Buch"

Alle Hochschulen in Deutschland waren eingeladen, ein Buch zu bestimmen, über das ein Semester lang geredet und debattiert werden soll. Die Universität Hildesheim hat beim Wettbewerb „Eine Uni – ein...

View Article


Alltag im Uni-Sekretariat: kommunizieren und koordinieren

Kommunizieren, organisieren und koordinieren gehören zum Alltag im Institutssekretariat, zählt Helga Burgemeister die Tätigkeiten auf. Sie arbeitet seit 25 Jahren als Sekretärin am Institut für...

View Article

Aus der IT-Forschung: Fehler in Software vermeiden

Wie Softwaresysteme effizient produziert werden können, damit befasst sich Professor Klaus Schmid auf dem IT-Campus am Samelsonplatz der Universität Hildesheim. „Unternehmen entwickeln oft eine Menge...

View Article

Wirtschaftsinformatik: Jugendliche analysieren Geschäftsprozesse

Gastbeitrag von Professor Ralf Knackstedt und Kristin Kutzner vom Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Universität Hildesheim Wie lassen sich Energie und Rohstoffe einsparen,...

View Article
Browsing all 195 articles
Browse latest View live