Studierende wollen Jugendliche für Informatik und Naturwissenschaften...
Während der Ideen-Expo in Hannover haben Studentinnen und Studenten und Lehrende der Universität Hildesheim Jugendlichen Einblicke in die Vielfalt der Naturwissenschaften, Technik und Informatik...
View ArticleMentoring-Programm: „Ich bin optimal vorbereitet auf das, was kommt“
Studentinnen und Absolventinnen können sich aktuell für das „ProKarriere-Mentoring“ bewerben. Der Bewerbungsschluss ist der 28. Juni 2017, mehr Informationen finden Sie online. Das Mentoringprogramm...
View ArticleBildungsforschung: Inklusion in der frühen Kindheit
Bereits 2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet und sich damit verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem umzusetzen. Seitdem verändert sich das gesamte Bildungssystem...
View ArticleDatenspezialisten: Data Analytics an der Universität Hildesheim studieren
Der Bereich „Data Analytics“ wächst an der Universität Hildesheim stark, neben der Ludwig-Maximilians-Universität in München und dem Standort Mannheim ist Hildesheim in Deutschland der einzige...
View ArticleGreen Office: Wie wir Ressourcen im Uni-Alltag schonen können
Seit 2016 gibt es an der Universität Hildesheim ein Nachhaltigkeitsbüro. Was machen Sie im Green Office? Karina Schell: Ich leite das Green Office der Uni Hildesheim. Wir setzen uns dafür ein,...
View ArticleGreen Office: Wie wir Ressourcen im Uni-Alltag schonen können
Seit 2016 gibt es an der Universität Hildesheim ein Nachhaltigkeitsbüro. Was machen Sie im Green Office? Karina Schell: Ich leite das Green Office der Uni Hildesheim. Wir setzen uns dafür ein,...
View ArticleDatenspezialisten: Data Analytics an der Universität Hildesheim studieren
Der Bereich „Data Analytics“ wächst an der Universität Hildesheim stark, neben der Ludwig-Maximilians-Universität in München und dem Standort Mannheim ist Hildesheim in Deutschland der einzige...
View ArticleZahlentheorie: „Und dann kommt die Idee ganz plötzlich“
Wer Jan-Hendrik de Wiljes zuhört, entdeckt, wie faszinierend mathematisches Denken ist. Da sind zum Beispiel die Primzahlen, von denen der Wissenschaftler mit Begeisterung berichtet. „Primzahlen sind...
View ArticleGeographie: Wie der Mensch die Umwelt verändert
Seit Frühjahr 2016 arbeitet André Kirchner als Juniorprofessor für Angewandte Geoökologie an der Universität in Hildesheim. In seiner Forschung untersucht der Geograph, wie Siedlungs- und...
View ArticleGeographie: Regionales Bodenbündnis setzt sich für Bodenschutz ein
Kontakt bei Fragen zum Thema: Prof. Dr. Martin Sauerwein (E-Mail martin.sauerwein[at]uni-hildesheim.de) Etwa 100 Fachleute aus ganz Deutschland kamen im Oktober zur 4. Hildesheimer Bodenkonferenz...
View ArticleLehramt: 91 Absolventinnen und Absolventen starten in den Schulalltag
Am Samstag hat die Universität Hildesheim 91 Masterabsolventinnen und Masterabsolventen in einer Feierstunde ihre Urkunden überreicht. Die Studentinnen und Studenten haben ihr Lehramtsstudium...
View ArticleGeoarchäologische Studie: Karlsgraben blieb unvollendet
Vor über 1.000 Jahren wollte Kaiser Karl der Große einen durchgehenden Schifffahrtsweg vom Rhein zur Donau schaffen. 792/793 n. Chr. wurde das Verkehrsprojekt, das als eines der bedeutsamsten des...
View ArticleIT studieren: Angewandte Informatik, Data Analytics, Informationsmanagement,...
Jetzt bewerben: IT-Studiengänge Die Hildesheimer IT-Studiengänge verbinden Praxisorientierung mit universitärem, wissenschaftlichem Anspruch. Ein Wirtschaftspraktikum ist ein fester Bestandteil aller...
View ArticleDigitale Zukunft: Uni Hildesheim sucht künftige Informatiklehrerinnen und...
Jetzt bewerben: Lehramt Informatik in Hildesheim studieren Die Universität Hildesheim bildet Informatiklehrerinnen und Informatiklehrer aus. „Was wir in Deutschland brauchen ist eine große Anzahl von...
View ArticleAusgezeichnet: Preise für besondere Leistungen in Lehre, Forschung und...
Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich gab im Rahmen des Neujahrsempfangs aktuelle Zahlen bekannt: 86 Professorinnen und Professoren, 437 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und...
View ArticleIT-Speed Dating: Studierende sammeln Praxiserfahrungen in der regionalen...
IT in Hildesheim studieren Donnerstagabend am IT-Campus am Samelsonplatz, etwa 40 Studierende und Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter aus 25 regionalen Partnerunternehmen kommen zusammen. Das Besondere:...
View ArticleNeuropsychologin über Freude beim Problemlösen im Studium
[Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern und Fotos finden Sie hier in Kürze.] Die Universitätsgesellschaft Hildesheim verleiht drei Preise für herausragende akademische Leistung. Drei...
View ArticleNeuropsychologin über Freude beim Problemlösen im Studium
Die Universitätsgesellschaft zeichnete während einer Feierstunde den wissenschaftlichen Nachwuchs für herausragende akademische Leistungen aus. 14 Bachelor- und 14 Masterarbeiten sowie 5 Dissertationen...
View ArticleBig Data Analytics: Universität und Volkswagen Financial Services kooperieren
Volkswagen Financial Services und das Information Systems and Machine Learning Lab der Universität Hildesheim kooperieren im Bereich datengetriebener digitaler Dienstleistungen, insbesondere im...
View ArticleLange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Die Hildesheimer „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ geht dieses Jahr in die siebte Runde. Sie ist Teil einer bundesweiten Initiative, die jedes Jahr im März an über 50 Universitäten tausende...
View Article